Angebote der Universitätsbibliothek Oldenburg (BIS) 
 
 | Jahrgangsstufe | 11-13 (Schwerpunkt: 11) | 11-13 (Schwerpunkt: 12) | 11-13 | 
 
 | Angebot | Allgemeine Führung | Fachführung | Facharbeits-Sprechstunde | 
 
 | Dauer | Ca. 45 Minuten | 1 - 1,5 Stunden | nach Bedarf von Mitte Januar bis Mitte März donnerstags 15 - 17 Uhr | 
 
 | Teilnehmerzahl | Bis 15 Personen, größere Gruppen teilbar | Bis 15 Personen, größere Gruppen teilbar; bei sehr großen Schülergruppen vorab gemeinsame Einführung:  Powerpoint- und Katalog-Präsentation per Beamer, anschließend Aufteilung in Fachgruppen | Nach Bedarf | 
 
 | Lernziele | Kenntnis: 
  einer wissenschaftlichen Bibliothek, ihres Bestandes und ihrer Nutzungs- und Ausleihbedingungendes Online-Kataloges (ORBIS) und der Homepageder Standorte der Fachliteratur und der Fachzeitschriftender Aufstellungssystematik (grob)der Mediathekder Fernleihbestellung | weitere Lernziele:
 
  Kenntnis der Qualität und Funktionalität unterschiedlicher Informationsquellen (Katalog, Nachschlagewerke, Bibliographien, Datenbanken)selbständige Literaturrecherche zu Facharbeits- oder Unterrichtsthemen | 
  selbständiges Verfassen der Facharbeit | 
 
 | Aktivitäten Schüler | 
  Bibliothek kennen lernenAufgaben lösen: Titel suchen und finden im Online-Katalog (ORBIS), Medien auffinden im BestandFragen stellen | 
 
  nach Absprache:Rechercheaufgaben nach der Einführung lösen (Themen von Bibliothek oder Lehrkraft vorgegeben oder von den Schülern selbst gewählt)
 | 
  Themenbearbeitung: Nachschlagewerke benutzen, Katalogrecherche, DatenbankrechercheLiteraturauswahl treffenErgebnisse verarbeiten | 
 
 | Aktivitäten Bibliothek | 
  Bibliothek und Medienangebot vorstellenNutzungsbedingungen erklärenAufstellungssystematik erläuternFreihandbestände und Mediathek zeigenin die Benutzung des Online-Kataloges (ORBIS) einführenMöglichkeiten der Fernleihe aufzeigenFragen beantworten | 
 
  die Systematik eines Faches ausführlich erklärenam Beispiel die unterschiedlichen Informationsmöglichkeiten (Katalog, Nachschlagewerke, Bibliographien, Datenbanken) präsentierenbeispielhaft das Auffinden eines Titels im Bestand erklärenauf spezielle (vorbereitete) Fragestellungen eingehennach Absprache: Anbieten einer Nachbereitung  | 
  bei der Auswahl und Nutzung der Recherchemittel beratenauf individuelle Fragestellungen eingehen | 
 
 | Aktivitäten Lehrer | 
  Bibliotheksbesuch im Unterricht vorbereitenbei Bedarf Online-Anmeldung für Benutzerausweise durchführenbei Bedarf: bei Minderjährigen die Einverständniserklärung von den Eltern unterschreiben lassenWünsche und Besonderheiten der Gruppe mit der Bibliothek vorher absprechenBibliotheksbesuch im Unterricht nachbereiten | 
 
  fachliche Schwerpunkte / Aufgaben / Fragestellungen vorbereiten und der Bibliothek mitteilenzur Vorbereitung die Homepage der Universitätsbibliothek mit den Schülern ansehen und Nutzungsbedingungen, Öffnungszeiten und Online-Katalog (ORBIS) kennen lernen |  | 
 
 | Kontakt | BIS - Bibliotheks- und Informationssystem Oldenburg, Anmeldung per Web-Formular
 
 
 
 | BIS - Bibliotheks- und Informationssystem Oldenburg, Anmeldung per Web-Formular
 
 | BIS - Bibliotheks- und Informationssystem Oldenburg, Zentrale Information,
 bis-info@uni-oldenburg.de
 Tel. 0441/ 798-2023
 
 |